Ich hab mittlerweile schon ein paar mal ein Programm gesucht, mit dem ich aus einer cmd oder vbs-Datei eine Exe-Datei erstellen kann. Man findet im Internet viele, jedoch kann man sich sicher sein, dass in der Exe-Datei wirklich nur die cmd oder vbs-Datei verdrahtet ist und nicht noch mehr (Spyware,…)?
Dieses ungute Gefühl hat mich bis jetzt immer daran gehindert, die umgewandelten Exe-Dateien zu verwenden. Nun bin ich per Zufall in einem Forum auf einen Hinweus zu "iexpress" gestoßen. Dieses Tool liegt Windows XP/7 von Hause aus bei und kann eine ausführbare Datei erstelle. Eigentlich ist es eher ein Archiv, dass sich entpackt und anschließend die cmd-, vbs-Datei ausführt, aber das reicht mir auch. Aufrufen lässt sich das Programm über
[Start] – [Ausführen] – [iexpress]
Anschließend werden die Einstellungen für das neue Paket abgefragt. Hier einmal Beispieleinstellungen für eine vbs-Datei:
- "Create new Self Extraction Directive file" auswählen
 - Weiter
 - "Extract files and run an installation command" auswählen
 - Weiter
 - "Package title" angeben
 - Weiter
 - "No prompt" auswählen
 - Weiter
 - "Do not display a license" auswählen
 - Weiter
 - VBS-Datei hinzufügen
 - Weiter
 - Bei "Install Programm" c:windowssystem32cscript.exe "VBS-Skript.vbs" eingeben. Hier keine Variablen wie %windir% verwenden!
 - "Show window" "Hidden" auswählen
 - Weiter
 - "No message"
 - Weiter
 - Pfad wo die Exe-Datei erstellt werden soll angeben
 - "Store files using Long File Name inside Package" anhaken
 - Weiter
 - "No restart"
 - Weiter
 - Pfad angeben, wie die Konfigurationsdatei gespeichert werden soll
 - Weiter
 - Fertigstellen
 
