Apt-get hat auf meinem System heute morgen ein Update für SysCP angekündigt. Da die vergangenen Updates immer relativ Problemlos verlaufen sind, hab ich das Update installiert ohne vorher noch mal nachzulesen, was sich so geändert hat. Während der Installation überraschte mich das System auf einmal mit der Frage wo das Kundenverzeichniss angelegt werden soll. Hm… als die Frage kam, ob die Datenbank für SysCP jetzt angelegt werden soll war mir klar, dass hier was nicht ganz wie geplant läuft 😛
Der erste Unterschied nach Beendigung des Setups war, dass das Syscp Verzeichniss nicht mehr unter /var/www/syscp sondern unter /usr/share/syscp zu finden war. Da ich die DB während des Setups nicht hab automatisch erstellen lassen, musste ich nach der Installation die Credentials für den DB Zugriff noch anpassen. Die entsprechende Datei dafür ist die /etc/syscp/config-db.php.
Damit die Cron Jobs weiterhin funktionieren, habe ich die Pfadangaben entsprechend angepasst, leider lieferte ein Cron-Job dennoch einen DB Zugriffsfehler.
/usr/bin/php5 -q /usr/…/scripts/cron_apsinstaller.php
Establishing connection failed, exiting mysql error number: 0 mysql error desc: Time/date: 18/02/2010 12:34 PM Script: Referer:
Ein Vergleich der Config Dateien von meinem „alten“ SysCP zum neuen ergab, dass in der Datei userdata.inc.php im „alten“ SysCP noch die Root Zugangsdaten hinterlegt waren. Diese habe ich in der neuen Konfiguration nachgetragen.
/usr/share/syscp/lib/userdata.inc.php
$sql['root_user']=$root_user; $sql['root_password']=$root_password;
/etc/syscp/config-db.php
$root_user='root'; $root_password='password';
Nach diesen Änderungen war beim Syscp wieder voll einsatzfähig.