Website-Icon .: blog cscholz.io :.

Linux dyndns Updater

Man ließt immer wieder in verschiedene Foren die Frage: Wie kann ich unter Linux dyndns Adressen altualisieren?Antwort: mit dem ddclient

Der ddclient lässt sich unter debian per apt installieren. Anschließend muss nur noch die config Datei erstellt werden. Hier einmal ein Beispiel:

#Configuration file for ddclient generated by debconf
#
#/etc/ddclient.conf
mail=info@domain.tld
syslog=yes
#daemon=300
use=web, web=checkip.dyndns.org#/, web-skip='<IP-Adresse des Servers>'
pid=/var/run/ddclient.pid
protocol=dyndns2 server=members.dyndns.org
login=<user>
password=<passwort>
mx=<domain>
<domain>

Nun kann man den ddclient per crontab starten. Das wichtigste in der Konfig ist hierbei die Zeile „use=web, web=checkip...„. Dadurch wird verhindert das der ddlcient eine Aktualisierung der Adressen erzwingt. Denn bei vielen Aktualisierung in kurzer Zeit werden die Domains gesperrt.

Die mobile Version verlassen