Einige Festplatten speichern Informationan darüber, bei wie vielen Sektoren beim lesen zu Fehlern gekommen ist und wie viele Sektoren durch andere ersetzt werden mussten. Um sich diese Informationen anzeigen zu lassen, kann smartctl verwendet werden. Das Tool ist im Debian Paket smartmontools enthalten.
smartctl -A /dev/hda | grep '^(19[0-9].*)|(ID.*)' ID# ATTRIBUTE_NAME FLAG VALUE WORST THRESH TYPE UPDATED WHEN_FAILED RAW_VALUE 194 Temperature_Celsius 0x0022 101 092 000 Old_age Always - 42 196 Reallocated_Event_Count 0x0032 200 200 000 Old_age Always - 0 197 Current_Pending_Sector 0x0012 200 200 000 Old_age Always - 0 198 Offline_Uncorrectable 0x0010 100 253 000 Old_age Offline - 0 199 UDMA_CRC_Error_Count 0x003e 200 200 000 Old_age Always - 0
195 – Hardware ECC Recoverd – Anzahl der korrigierten Lesefehler
196 – Realocated Event Count – Anzahl der bereits ausgetauschten Sektoren
197 – Current Pending Setor – Anzahl der noch nicht ausgetauschten Sektoren
Smartctl lässt sich ebenso zur Wiederherstellung defekter Sektoren benutzen.