Website-Icon .: blog cscholz.io :.

Debian: Quota Verwaltung

1. Installation des Paketes

Um unter Linux Quotas für User zu erstellen, muss das entsprechende Paket installiert werden,

apt-get install quotas

2. Anpassen der /etc/fstab

sowie die entsprechende Partition mit einem zusätzliche Parameter gemountet werden. Ob usrquota oder grpquota benutzt wird hängt davon ab ob Sie auf Benutzer und/oder Gruppen Ebene die quotas vergeben möchten. Benutzerquotas haben übrigens eine höhere Priorität als Gruppenquotas. Hat ein Benutzer eine 1o MB Quota und eine seiner Gruppen 5 MB so darf er dennoch 10 MB speichern.

/dev/sda2       /files  ext3    defaults,usrquota,grpquota 0 0

3. Änderungen wirksam werden lassen

Damit die mount Parameter der Partition aktiv werden, muss die Partition neu gemountet werden.

mount /dev/sda2 /files -o remount

Sollte dies nicht gehen muss eben ein Reboot her 😉

4. Initialsieriung

Nach einem Reboot des System bzw. remounten der Partition kann die Datei für die Quotas initialisiert werden. Dabei wird im Wurzelverzeichniss der Partition eine Datei namens aquota.user und/oder aquota.group erstellt in der die Quota Limits abgespeichert werden.

quotacheck -avR

4.1 Quota Überwachung aktivieren/deaktivieren

Wurde das System bereits neu gestartet, ist die Aktivierung der Quotas bereits erfolgt. Andernfalls muss dies jetzt bei dismounteter Partition nachgeholt werden

quotaon /files -vug

deaktiviert werden kann diese über

quotaoff /files -vug

5. Quota einrichten

Nun können die ersten Quotas eingerichtet werden. Für den User test123 würde eine Erstellung eines Limits für 250 MB wie folgt aussehen.

edquota -u test123
Disk quotas for user test123 (uid 555):
  Filesystem          blocks       soft       hard     inodes     soft     hard
  /dev/sda2                0     256000     256000          0        0        0

6. Quotas abfragen

Eine Auflistung aller aktiven Quotas erhalten Sie über den Befehl repquota

repquota /files

Über quota <username> erhalten Sie das Limit für einen einzelnen User.

7. Quota manuell neu berechnen

Sollte an einer Partition Veränderungen vorgenommen worden sein, ohne das diese mit dem Quota Parameter gemountet war, werden diese Volumensänderungen der User erst einmal nicht mit berücksichtigt. Dieser Wert kann aber mit repquota neu berechnet werden.

quotacheck -avugm

Es ist jedoch bei einem Journaled Dateisystem nicht notwendig die Quotas nach einem reset des Systems neu zu berechnen.,

8. Quota Report

repquota -avug

9. grace period setzten

Unter Punkt 5 würde die grace period erwähnt Diese kann wie folgt angepasst werden

edquota -t

Hier wird wieder zwischen Black und Inode unterschieden. Mögliche Einheiten sind

quota für den Benutzer

der Befehl quota ist für den Benutzer selbst gedacht. Dieser zeigt eine Übersicht über seine Speicherplatznutzung.

quota Statistic

quotastats liefert noch Statistik Werte über die Quotas.

Links

Die mobile Version verlassen