Website-Icon .: blog cscholz.io :.

Grub: Notfalldiskette erstellen

Es lohnt sich immer eine Notfalldiskette des Grub-Bootloaders parat zu haben. Hatte ich natürlich nicht, nachdem als ich ein Linux-System auf eine neue HD kopieren musste. Grub verpackte die größere Platte nicht sofort. Mit einer Diskette hätte man dann einfach booten können, grub neu installieren und gut ist… Also, um eine Grub-Bootdiskette zu erstellen, sind folgende Schritte notwendig. Diese Schritte müssen aber auf dem Produktiv-System durchgeführt werden, für das die Diskette erstellt werden soll!

apt-get install dosfstools
mkfs -V -t msdos /dev/fd0
mkdir /mnt/fd0
mount /dev/fd0 /mnt/fd0
mkdir /mnt/fd0/boot
mkdir /mnt/fd0/boot/grub
cp -pa /boot/grub/* /mnt/fd0/boot/grub
umount /mnt/fd0
grub
grub> root (fd0) grub>
install /boot/grub/stage1 d (fd0) (fd0)/boot/grub/stage2 0x8000 p (fd0)/boot/grub/menu.lst
grub> quit

fertig.

Die mobile Version verlassen