Website-Icon .: blog cscholz.io :.

dump/backup eines Linux Systems

Was muss gesichert werden?

Das hängt davon ab, was auf dem Server betrieben wird. Als erstes sollten Sie die Paketliste sichern. Somit können Sie später beim Recovery oder bei eine Neuinstallation darauf zurückgreifen.

Anschließend sollte Sie sich überlegen, was auf dem Server noch alles zu sichern ist. Zum Beispiel:

Sicherung der Paketliste

Um die Paketliste zu sichern geben Sie auf der Konsole folgenden Befehl ein

dpkg --get-selections > dpkg-liste.txt

Um nun alle in dieser Datei aufgelistete Pakete zu installieren benutzen Sie folgende Befehle

dpkg --set-selections < dpkg-liste.txt
apt-get install -f

Durch das apt-get install -f prüfen Sie abschließend das System auf nicht erfüllte Abhängigkeiten.

Ab Debian Echt muss anstelle von apt-get install -f

apt-get dselect-upgrade

verwendet werden.

Aber ! ! ACHTUNG ! !
Eine Installation aller Pakete aufeinmal kann zu Probleme führen wenn diese in einer bestimmten Reihenfolge installiert werden müssen.

werden müssen.

MySQL DB sichern

Mit folgendem Befehl können Sie eine SQL-DB sichern

/usr/bin/mysqldump -u root --password=<Kennwort> --opt <DB-name> > sql_dump.sql

Dump eines vServers 

Nachdem ich gerade versuchte habe ein dump zur Sicherung meines virtuellen Servers bei einem großen Provider zu erstellen brach der Vorgang mit folgender Meldung ab:

DUMP: Date of this level 0 dump: Thu Dec 28 15:39:34 2006
DUMP: Dumping /dev/hdv1 (/) to standard output
DUMP: Cannot open /dev/hdv1
DUMP: The ENTIRE dump is aborted.
0+0 records in
0+0 records out
0 bytes transferred in 0.043926 seconds (0 bytes/sec)

So wie es aussieht ist es nicht einfach so möglich ein dump einer virtuellen Festplatte zu bekommen. Ob es jetzt an der Virtualisierungssoftware oder an den Restriktionen des Providers liegt weiß ich nicht.
Eine Korrektur der Serverzeit ist übrigens auch nicht möglich. Aber das tut jetzt hier eigentlich nichts zu Sache.
 

Wenn ich das dump file schon nicht per Konsole auf der Maschine erstellen kann dann probier ich es mal mit einem dump über ssh. Hatte das mal auf irgendeiner Website gelesen.

dump -0uan -f - / | gzip -2 | ssh -c blowfish user@domain.tlf dd of=/dump-root.gz

Und siehe da, es geht. Dauer halt nur alles etwas länger aber es ist möglich.

Sicherung mittels tar

Interessant ist in diesem Zusammenhang auch die Sicherung des der Verzeichnisstruktur des Servers als .tar.gz

tar cfvz bacls kup.tar.gz / --exclude=backup.tar.gz

Sicherung über SSH

Ganz interessanr ist auch die Möglichkeit Daten per SSH direkt auf ein anders System zu sichern

tar cfvz - /root/backup | ssh root@domain.tld -p 443 "cat > backup.tar.gz"

Restore über SSH

ssh root@domain.tld -p 1023 "cd /root; tar xfvz -" < backup.tar.gz
Die mobile Version verlassen